01 Subjektive Bedeutung von „wollen”
Significado subjetivo de “wollen“
02 Wortbildung: Die Vorsilben miss-, zer-
Formação de palavras: os prefixos miss-, zer-
03 Lesen: Was uns wirklich glücklich macht
O que nos faz realmente felizes
04 Wortbildung: Die Vorsilben ent-, de-
Formação de palavras: os prefixos ent-, de-
05 Zweiteilige Konnektoren: “Wenn/wie … auch“
Conectores duplos: “Wenn/wie … auch”
06 Lesen: Trend Ökotourismus: So geht nachhaltiges Reisen
Tendência do ecoturismo: como viajar de forma sustentável
07 Zweiteilige restriktive Konnektoren
Conectores duplos restritivos
08 Feste Nomen-Verb-Verbindungen
Ligações substantivos-verbos
09 Lesen: Frühkindliche Förderung – mit Spaß lernen
Desenvolvimento na primeira infância – aprender com diversão
10 Umschreibung von Modalverben Teil 1
Variação de frases com verbos modais – parte 1
10 Umschreibung von Modalverben – Teil 2
Variação de frases com verbos modais – parte 2
11 Irreale Folgesätze
Frases consecutivas irreais
12 Lesen: Der Greta-Effekt bei der Berufswahl
O efeito Greta na escolha da carreira
13 Graduierung von Adjektiven
Intensificação de adjetivos
14 Wortbildung: Die Vorsilben be-, ver-
Formação de palavras: os prefixos be-, ver-
15 Lesen: Botschafter des Regenwaldes
Embaixador da floresta tropical
16 Redewiedergabe mit „laut“, „nach“, „wie“, „zufolge“
Reportando uma fala com as preposições “laut”, “nach”, “wie” e “zufolge”
17 Präpositionen mit Dativ: „entsprechend“, „fern”, „samt“, „zuliebe“
Preposições com Dativo: “entsprechend, “fern”, “samt”, “zuliebe“
18 Lesen: Typisch Frau – typisch Mann?
Tipicamente mulher – tipicamente homem
19 Verbalstil X Nominalstil – Teil 1
Estilo verbal x estilo nominal – Parte 1
19 Verbalstil X Nominalstil – Teil 2
Estilo verbal x estilo nominal – Parte 2
19 Verbalstil X Nominalstil – Teil 3
Estilo verbal x estilo nominal – Parte 3
20 Wortbildung: Adverbien zu Adjektiven
Formação de palavras: advérbios para adjetivos
21 Lesen: Bloß nicht verpacken!
Só não embalar!
22 Der Konnektor „ zumal”
O conector “zumal”
23 Präpositionen mit Genitiv: „wegen”, „mangels”, „aufgrund”, „dank”
Preposições com Genitivo: “wegen”, “mangels”, “aufgrund”, “dank”
Preposições com Genitivo: “wegen”, “mangels”, “aufgrund”, “dank”
24 Lesen: Kontakt zur Natur hilft gegen Einsamkeit
Contato com a natureza ajuda contra solidão
25 Gerundiv als Passiversatz
Gerundivo como substituto de frases passivas
26 Passiversatz mit „bekommen”
Substituição da voz passiva por “bekommen”
27 Lesen: Was Musik bewirken kann
O que a música pode provocar
28 Die Nachsilben -al und -ell bei Adjektiven
Os sufixos -al e -ell em adjetivos
29 Die Nachsilben -(a/i)bel und -(i)ös
Os sufixos –(a/i)bel e –(i)ös
30 Lesen: Stadt Kloten – Strategie- und Visionsentwicklung
Cidade de Kloten – Desenvolvimento de estratégia e visão
31 Adjektive und Partizipien mit Präpositionen
Adjetivos e particípios com preposições
32 Präzisierende Verbindungsadverbien
Advérbios de ligação que especificam informações
33 Lesen: So schnell wie möglich Ökolandbau
Agricultura orgânica, assim que possível
34 Konditionalsätze I
Frases condicionais I
35 Konditionalsätze II
Frases condicionais II
36 Lesen: Smart City: Verändern, um zu bewahren
Smart City: mudar, para conservar
37 Konditionale Zusammenhänge
Contextos condicionais
38 Konzessivsätze: „ungeachtet der Tatsache, dass”, „wenn auch”
Frases concessivas: “ungeachtet der Tatsache, dass”, “wenn auch”
39 Lesen: San Francisco und Peking prägen die Geschäftswelt von morgen
São Francisco e Pequim moldam o mundo empresarial de amanhã
40 Konzessivsätze: „dennoch”, „trotzdem”, „allerdings”
Frases concessivas
41 Konzessivsätze: „trotz“, „ungeachtet“
Frases concessivas: “trotz“, “ungeachtet“
42 Lesen: Warum Eltern ihren Kindern nicht vorlesen
Por que os pais não leem para os seus filhos
43 Temporalsätze: Konnektoren “woraufhin”, “daraufhin“
Frases temporais
44 Temporalsätze: „während”, „währenddessen”
Frases temporais: “während“, “währenddessen“
45 Lesen: Kurzgeschichte: „Das Brot“
Conto: “O pão”
46 Temporalsätze: „beim”/„im” + nominalisierter Infinitiv
Frases temporais: “beim”/“im“ + verbo nominalizado
47 Finale Zusammenhänge: „für“, „zu“, „zwecks“, „zum Zwecke“
Contextos finais: “für“, “zu“, “ zwecks“, “zum Zwecke“
48 Lesen: Kurzgeschichte: „An manchen Tagen“
Conto: “Em alguns dias“
49 Finalsätze: „wozu/wofür“ x „dazu/dafür“
Frases finais: “wozu/wofür” x “dazu/dafür“
50 Die Vorsilbe „er-“
O prefixo “er-“
51 Lesen: Endlich Ruhe!
Finalmente, tranquilidade!
52 Konsekutivsätze I
Frases consecutivas I
53 Konsekutivsätze II: „weshalb“, „weswegen“
Frases consecutivas II: “weshalb”, “weswegen”
54 Lesen: Vielfliegen macht krank und einsam
Voar muito adoece e deixa solitário
55 Konsekutivsätze III
Frases consecutivas III
56 Konsekutivsätze IV
Frases consecutivas IV
57 Lesen: Wie Rio de Janeiro Uber austrickste
Como o Rio de Janeiro enganou Uber
58 Modalsätze I: „wodurch“, „womit“
Frases modais I: “wodurch”, “womit”
59 Modalsätze II: „dadurch”, „damit“, „so“, „auf diese Weise“
Frases modais II: “dadurch”, “damit“, “so“, “auf diese Weise“
60 Lesen: Neue Branchen locken Gründer
Novas indústrias atraem fundadores
61 Modalsätze III: „durch“, „mittels“, „mithilfe“
Frases modais III: “durch”, “mittels“, „mithilfe“
62 Präpositionen mit Genitiv
Preposições com Genitivo
63 Lesen: Tuttlingen ist weltweit mit dabei
Tuttlingen está presente mundialmente
64 Wortbildung: Die Vorsilben „durch“, „über“, „um“, „unter“
Formação de palavras: os prefixos “durch”, “über”, “um”, “unter”
65 Modalverben im Perfekt
Verbos modais no passado
66 Lesen: Attraktive Sprache
Língua atraente
67 Modalpartikeln I: „doch”
Partículas modais I: “doch”
68 Modalpartikeln II: „ja”, „nur”
Partículas modais II: “ja“, „nur“
69 Lesen: Eheschließungen und Ehescheidungen
Casamentos e divórcios
70 Modalpartikeln III: „aber”, „eigentlich”, „mal“, „nun einmal“
Partículas modais III: “aber”, “eigentlich“, „mal“, „nun einmal“
71 Modalpartikeln IV: „auch”, „bloß”
Partículas modais IV: “auch”, “bloß“
72 Lesen: Vernetzte Wissenschaft
Ciência conectada
73 Modalpartikeln V: „etwa”, „schon”, „vielleicht“
Partículas modais V: “etwa“, “schon”, “vielleicht“
74 Modalpartikeln VI: „denn”, „eben“, „halt“, „ruhig”
Partículas modais VI: “denn“, “eben“, „halt“, “ruhig“
75 Einstufungstest C1
Teste de proficiência C1